Die Gemeinde preist Gott

Gemeinschaft

Was hast du seit unserem letzten Treffen erlebt und wofür davon bist du dankbar?
Was hat dich diese Woche gestresst und was brauchst du, damit es besser wird?
Welche Bedürfnisse haben die Menschen, die du kennst, und wie können wir einander helfen, diesen genannten Bedürfnissen zu begegnen?
Welche Geschichte haben wir bei unserem letzten Treffen besprochen? Was haben wir über Gott und Menschen gelernt?
Bei unserem letzten Treffen hast du dich entschieden, das anzuwenden, was du gelernt hast. Was hast du getan und wie ist es gelaufen?
Wem hast du etwas aus der letzten Geschichte erzählt? Wie haben sie reagiert?
Bei unserem letzten Treffen haben wir mehrere Bedürfnisse ermittelt und geplant, diese zu erfüllen. Wie ist es gelaufen?
Lesen wir nun die heutige Geschichte von Gott...

1. Chronik 16: 8-36

⁸ »Preist den Herrn und rühmt seinen Namen, verkündet allen Völkern seine großen Taten! ⁹ Singt und musiziert zu seiner Ehre, macht alle seine Wunder bekannt! ¹⁰ Seid stolz auf ihn, den heiligen Gott! Ja, alle, die seine Nähe suchen, sollen sich freuen! ¹¹ Fragt nach dem Herrn und rechnet mit seiner Macht, wendet euch immer wieder an ihn! ¹²⁻¹³ Ihr Nachkommen seines Dieners Israel, erinnert euch an die Wunder, die er vollbracht hat! Ihr Kinder und Enkel von Jakob, die er auserwählte, denkt an all seine mächtigen Taten und Urteile! ¹⁴ Er ist der Herr, unser Gott! Auf der ganzen Welt hat er das letzte Wort. ¹⁵ Vergesst niemals seinen Bund, sein Versprechen, das er uns gab. Es gilt für alle Generationen nach uns, selbst wenn es tausende sind. ¹⁶ Schon mit Abraham schloss er diesen Bund; er schwor auch Isaak, sich daran zu halten. ¹⁷ Gegenüber Jakob bestätigte er ihn als gültige Ordnung, ja, als ewiges Bündnis für das Volk Israel. ¹⁸⁻¹⁹ Als ihr noch eine kleine Schar wart, nur wenige, dazu noch fremd im Land, sprach er: ›Euch gebe ich das Land Kanaan, ihr sollt es für immer besitzen.‹ ²⁰ Als Israel von Volk zu Volk wanderte, von einem Ort zum anderen zog, ²¹ da erlaubte er keinem, sie zu unterdrücken. Die Könige der fremden Völker warnte er: ²² ›Rührt mein Volk nicht an, denn ich habe es erwählt! Sie sind meine Propheten – darum tut ihnen nichts Böses!‹ ²³ Singt dem Herrn, alle Bewohner der Erde! Verkündet jeden Tag: ›Gott ist ein Gott, der rettet!‹ ²⁴ Erzählt den Völkern von seiner Hoheit! Macht allen Menschen seine Wunder bekannt! ²⁵ Denn groß ist der Herr! Jeder soll ihn rühmen! Von allen Göttern soll man ihn allein fürchten. ²⁶ Die Götter der Völker sind machtlose Figuren, der Herr aber hat den Himmel geschaffen! ²⁷ Majestät und Pracht gehen von ihm aus, seine Stärke und Freude erfüllen den Ort, wo er wohnt. ²⁸ Gebt dem Herrn, was ihm gebührt; ihr Völker, erkennt seine Ehre und Macht! ²⁹ Preist seinen großen Namen, kommt und bringt ihm eure Opfer dar! Werft euch vor ihm nieder in seiner herrlichen Pracht! ³⁰ Die ganze Welt soll vor ihm erzittern! Er hat die Fundamente der Erde gelegt, niemals gerät sie ins Wanken. ³¹ Der Himmel soll sich freuen und die Erde in Jubel ausbrechen! Sagt den Völkern: ›Der Herr allein ist König!‹ ³² Das Meer mit allem, was in ihm lebt, soll zu seiner Ehre brausen und tosen! Der Acker sei fröhlich mit allem, was auf ihm wächst! ³³ Auch die Bäume im Wald sollen jubeln, wenn der Herr kommt. Ja, er kommt, um die Welt zu richten. ³⁴ Preist den Herrn, denn er ist gut, und seine Gnade hört niemals auf. ³⁵ Betet zu ihm: Rette uns, Gott, du allein kannst uns helfen! Befreie uns von den fremden Völkern und bring uns wieder zusammen! Dann werden wir deinen heiligen Namen preisen und stolz darauf sein, dass wir dich loben können. ³⁶ Ja, gelobt sei der Herr, der Gott Israels, jetzt und für alle Zeit!« Da rief das ganze Volk: »Amen, so soll es sein!«, und alle lobten den Herrn.

Hoffnung für alle® (Hope for all) Copyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.® Used by Permission of Biblica, Inc.® All rights reserved worldwide.

Anwendung

Okay, kann jemand diesen Abschnitt mit seinen eigenen Worten nacherzählen, als ob er ihn einem Freund erzählen würde, der ihn noch nie gehört hat? Wir helfen demjenigen, falls er aus Versehen etwas auslässt oder hinzufügt. Wenn das passiert, können wir fragen: "Wo findest du das in der Geschichte?"
Was lehrt uns diese Geschichte über Gott, seinen Charakter und das, was er tut?
Was lernen wir aus dieser Geschichte über Menschen, einschließlich uns selbst?
Was lernen wir aus dieser Geschichte darüber, die Kirche zu sein?
Wie wirst du Gottes Wahrheit aus dieser Geschichte in dieser Woche in deinem Leben anwenden? Welche konkrete Handlung oder Sache wirst du tun?
Mit wem willst du über eine Wahrheit aus dieser Geschichte sprechen, bevor wir uns wieder treffen? Kennst du andere, die so wie wir Gottes Wort in dieser App entdecken wollen?
Nun, da wir kurz vor dem Ende des Treffens sind, lasst uns entscheiden, wann wir uns wieder treffen und wer das nächste Treffen moderieren wird.
Wir ermutigen euch, euch das aufzuschreiben, was ihr sagtet, was ihr tun wollt, und euch diese Geschichte in den Tagen vor unserem nächsten Treffen noch einmal anzuhören. Der Moderator kann den Text oder das Audio der Geschichte teilen, falls jemand sie nicht hat. Zum Schluss, lasst uns den Herrn bitten, uns zu helfen.

0:00

0:00